In dieser kleinen Blog-Serie geht es um Kultur vor Ort. In Bremen gibt es neun Bürgerhäuser, […]
WeiterlesenKategorie: Kultur
Alter was geht
Kinoreihe im Kino 46 Um Alter und das Älterwerden geht es in dieser Filmreihe des Arbeitskreises […]
WeiterlesenLiterarisch in Bremen: Literaturpreis, Literarische Woche
Das Angebot für Literaturbegeisterte ist in Bremen groß. Regelmäßig finden in Buchhandlungen und anderen Veranstaltungsorten Lesungen […]
WeiterlesenWandern auf dem Nordpfad: Auf zu Kempowskis Idylle
Die Nordpfade sind eine Zusammenstellung von Wanderwegen im weiteren Umkreis von Rotenburg. Sie zeichnen sich dadurch […]
WeiterlesenUnsereins – von Inger-Maria Mahlke
Unsereins, der Roman von Inger-Maria Mahlke nähert sich Lübeck quasi von oben.
WeiterlesenBremer Hörkino
Macht KI den Menschen überflüssig? Mit der Frage „Bin ich überflüssig – Oder: Wie ich versuchte, […]
WeiterlesenMorgen ist auch noch ein Tag
Ankündigung „Morgen ist auch noch ein Tag“ in der Gondel
WeiterlesenFindorff – Torfkahnsaison hat begonnen
Auf meiner Tour durch die Stadtteile in Bremen berichte ich diesmal von Findorff. Zu Findorff sind […]
WeiterlesenQuilten – Kreativität pur
Quilten ist ein kreatives Hobby, das viel Freude macht und die Sinne anregt
WeiterlesenWeitermachen – Carry on!
Tipp der Woche: Benefizabend in der Kulturkirche Bremen Zu einem Benefizkonzert unter dem Motto „WEITERMACHEN.CARRY ON!“ […]
Weiterlesen
Liebe Susanne, vielen lieben Dank für diesen herzlichen Kommentar. Wir freuen uns immer, wenn unsere Blog-Berichte die Menschen um uns…
Was für ein schöner Beitrag – ganz herzlichen Dank dafür! Wir freuen uns riesig, dass Sie unser kleines Kino so…
Hallo, ich war auch bei einer VHS-Bildungszeit bei der Künstlerin Edeltraut Rath. Hat mir sehr gefallen und ich weiß nun…
Lieber Jan, Vielen Dank für deinen Tipp. Allerdings habe ich diese Sorte bislang nur selten gesichtet. Der Apfel wird auch…
Ich kann den purpurroten Cousinot empfehlen. Ganz so einfach kommt man nicht an diesen Apfel ran, aber es geht wenn…