Unsereins, der Roman von Inger-Maria Mahlke nähert sich Lübeck quasi von oben.
WeiterlesenAutor: Claudia
Bremer Hörkino
Macht KI den Menschen überflüssig? Mit der Frage „Bin ich überflüssig – Oder: Wie ich versuchte, […]
WeiterlesenMorgen ist auch noch ein Tag
Ankündigung „Morgen ist auch noch ein Tag“ in der Gondel
WeiterlesenSchülerfirmen-Messe in Bremen 2024
Die Schülerfirmen-Messe im Metropoltheater am 24.4.2024 ist einen Besuch wert.
WeiterlesenFindorff – Torfkahnsaison hat begonnen
Auf meiner Tour durch die Stadtteile in Bremen berichte ich diesmal von Findorff. Zu Findorff sind […]
WeiterlesenWeitermachen – Carry on!
Tipp der Woche: Benefizabend in der Kulturkirche Bremen Zu einem Benefizkonzert unter dem Motto „WEITERMACHEN.CARRY ON!“ […]
WeiterlesenWorld-Press-Photo-Contest
Tipp der Woche: Ausstellung im Schloss Oldenburg Zum neunten Mal präsentiert das Landesmuseum Kunst & Kultur […]
WeiterlesenMit den Enkeln in die Schatten-Ausstellung
Tipp der Woche: Nur noch bis zum 18.2.2024 ist die Ausstellung des kek, Kindermuseums Bremen „Gestatten, […]
WeiterlesenWalking Football
Walking Football ist eine Möglichkeit im fortgeschrittenen Alter Fußball zu spielen und dabei das Verletzungsrisiko zu minimieren.
WeiterlesenUni Bremen – Vorträge in der vorlesungsfreien Zeit
Mitte Februar beginnt die vorlesungsfreie Zeit für Studierende an der Uni Bremen. Dies gilt aber nicht […]
Weiterlesen
Claudia, ich bin dabei. Heute höre ich mir die Lesung „Ruths Geheimnis“ an. Vielen Dank für Deine schönen Tipps.
Lieber Jan, Vielen Dank für deinen Tipp. Allerdings habe ich diese Sorte bislang nur selten gesichtet. Der Apfel wird auch…
Ich kann den purpurroten Cousinot empfehlen. Ganz so einfach kommt man nicht an diesen Apfel ran, aber es geht wenn…
Danke, das freut uns.
Was für ein schöner Beitrag. Danke dafür.