
Was für ein glücklicher Tag
24 Beine freuen sich riesig, dass es endlich losgeht, nämlich 4 Ehrenamtliche BremerInnen und 4 Esel. Wir sind im Bürgerpark, im Tiergehege. Jeden Tag kommen Ehrenamtliche am Vormittag zu den Eseln und führen sie für eine Stunde aus. Dabei dürfen die Esel auf die Rasenflächen im Bürgerpark und frisches Grün und Kräuter fressen. Das ist eine wahre Freude für Mensch und Tier. Auch die vorbeikommenden SpaziergängerInnen mit den Kindern erfreuen sich an den Eseln.
Eine Massage ist natürlich inbegriffen, bevor es losgeht. Die Esel kennen das schon und freuen sich über so viel Zuwendung. Sie halten still und genießen.
Im Bürgerpark
Der Bürgerpark ist für die BremerInnen eigentlich ein Erlebnispark, hier ist immer was los und die BesucherInnen bekommen viele Anregungen: Tiergehege, Spielplätze und Spielwiesen, im Sommer auf der Melcherswiese die Shakespeare Company mit tollem Theater, gute Gastronomie, Minigolf und Boot fahren. Außerdem trifft man hier auch Nachbarn, alte Bekannte und Freunde. Die Tiere sind aber ein echter Hingucker. Das Besondere ist daran, dass hier einheimische Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum leben. Wenn man Glück hat, bekommt man auch gerade frisch geborene Tierbabys zu sehen. Nicht nur für die Kinder eine wahre Freude.
Esel-Impressionen



Die Bürgerpark-Esel sind Zwergesel und stammen von Wildeseln aus Nordostafrika ab. Die Eselherde besteht aus zwei Stuten und zwei Wallachen. Sie haben ein kuscheliges Fell und große Augen, die sehr interessiert die BesucherInnen beobachten. Im Tiergehege haben sie als ihr Zuhause zwei kleinere eingezäunte Flächen, aber jeden Werktag bekommen sie auch ein Stückchen Freiheit, weil Ehrenamtliche mit ihnen durch den Bürgerpark spazieren gehen. Nicht nur im Sommer, sondern an allen Werktagen im Jahr. Von störrischen und bockigen Eseln ist hier nichts zu merken, sondern im Gegenteil, freundlich und willig. Esel sind übrigens sehr schlau, und sie wissen genau, was gut für sie ist!

Ehrenamt Eselspaziergang
Claudia, die ich diesen Morgen begleite, ist sehr glücklich über dieses Ehrenamt. Die Nähe zu den Tieren als auch für die kleine Gemeinschaft der Ehrenamtlichen im Bürgerpark, die sich für die Esel engagieren, sind dies sinnfüllende Momente im Ruhestand.
Auf dem Spaziergang durch den Bürgerpark erzählt mir Claudia so einiges über die Esel. Ihre Augen leuchten vor Begeisterung, dieses Ehrenamt scheint sehr glücklich zu machen. Von montags bis freitags gibt es wechselnde Gruppen für die Eselspaziergänge.
Die Esel sind wirklich gutmütige Tiere, fressen Heu, aber noch viel lieber frische Kräuter. Deshalb freuen sie sich auch auf den täglichen Ausgang. Anders als Pferde sind Esel mutig und flüchten nicht sofort in Angstsituationen, sondern warten erst einmal ab.
Zeit verschenken – Ein Glück für beide Seiten
Das Ehrenamt ist eine Möglichkeit, ein Stückchen der eigenen Freizeit für sinnvolle Projekte zur Verfügung zu stellen. Hiervon gibt es in Bremen jede Menge. Unter den Rubriken Kinder, Tiere, Gesundheit, Ökologie, Bildung, Menschen geflüchtet, alt oder mit Handicap, Stadtgeschichte oder Stadtteilprojekte gibt es zahlreiche und beglückende Tätigkeiten, für die man sich engagieren könnte. Alle Institutionen, die mit Ehrenamtlichen arbeiten, sind sehr glücklich, dass es doch recht viele Menschen gibt, die in ihrem Ruhestand ein Stückchen Zeit und Hilfsbereitschaft der Gesellschaft schenken. Für die Ehrenamtlichen selbst ist es beglückend, kommunikativ und sozial eingebunden zu sein und zu erleben, dass die helfenden Hände in den Projekten sehr willkommen sind.
Wer sich interessiert, kann hier auf folgenden Seiten stöbern und nach einem geeigneten Ehrenamt für sich suchen:
https://www.freiwilligen-agentur-bremen.de/engagementboerse/
https://www.bremen.de/leben-in-bremen/freiwillige
https://www.kirche-bremen.de/kirche-in-bremen/verschiedene-einrichtungen/ehrenamt/
Was für ein schöner Beitrag. Danke dafür.
Danke, das freut uns.