Cuxhaven – die kleine Auszeit

Das Nordseeheilbad Cuxhaven liegt direkt vor unserer Haustür. Hier kann man gut ausspannen oder auch einen ganzen Urlaub verbringen. Cuxhaven hat tolle lange Sandstrände, Kilometer Watt und manchmal sieht man auch das Wasser kommen und gehen. Scherz beiseite, seit Kindertagen ist bei mir der Eindruck haften geblieben: Wasser ist schwierig, aber Wattlaufen mit Sammeln von schönen Muscheln und Schneckengehäusen geht immer. Macht auch Spaß, und ist nicht so kalt…

Die Himmelsbilder sind zu jeder Zeit spektakulär, weil der Himmel immer in Bewegung ist. Auch bei Regentagen klart es sehr schnell wieder auf, und man kann weiterlaufen.

Cuxhaven Drachen im Wind

Wind gibt es immer, so dass die Drachen ein Leichtes haben rasant in den Himmel zu steigen.

Jede Menge Aktivitäten

Das Laufen entlang der Wasserkante nimmt kein Ende. Und man hat immer was zu sehen. Entweder sind es die großen Frachter oder die schmucken Ausflugsschiffe, die nach Helgoland oder zu den Seehundbänken fahren oder auch das rege Treiben rund um die Strandkörbe. Auf der Uferpromenade gibt es viele Sitzgelegenheiten, einige Strandbars und Gastronomien sowie für die Kleinsten auch Spielplätze. Das große Erlebnisbad ‚Ahoi‘ im Strandabschnitt von Duhnen rundet das Angebot im Urlaubsparadies ab. Also Cuxhaven bietet eine Auszeit, die für jeden das Passende bereithält.

Mobilität funktioniert reibungslos

In Cuxhaven muss man sich keine Sorgen machen, um mal eine kleine Strecke auf vier Rädern zu überwinden. Zwischen Cuxhaven Stadt und Duhnen (über Döse) fahren regelmäßig tagsüber Busse mit nicht allzu großer Wartezeit (ca.15 Minuten), nur abends ab 19 Uhr wird es schwierig. Cuxhaven hat sich eher auf Urlauber eingestellt, die abends zuhause sein wollen: Das sind die jungen Familien mit kleinen Kindern oder die ältere Generation. Wer trotzdem noch unterwegs sein möchte, nimmt das Fahrrad oder das Taxi. Beides ist immer möglich und vor allem mit dem Fahrrad kann man supergut auf den glatten Straßen fahren.

Anfahrt mit ÖPNV kein Problem

Mit dem Deutschlandticket oder mit dem Niedersachsenticket ist Cuxhaven gut erreichbar. Vom Bremer Hauptbahnhof fahren stündlich Züge nach Cuxhaven, allerdings ist ein Umstieg in Bremerhaven unumgänglich.

Fahrverbindung – Beispiel: ab Bremen mit der NWB 12:40 Uhr, Umstieg in Bremerhaven um 13:30 Uhr und in Cuxhaven Bahnhof um 14:39 Uhr. Am Bahnhof fahren die Busse nach Duhnen, auch Sahlenburg, ab. Die Haltestellen sind großzügig überdacht und haben Sitzbänke. Was will man mehr?

Weitere Informationen: https://www.cuxhaven.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert