Mein Seelenbalsam – der Abendspaziergang in Borgfeld

Ein wunderschönes Naturerlebnis

Ein Abendspaziergang in Borgfeld
Jeder Schritt – ein Glück. Daran glaube ich felsenfest. Borgfeld lädt zu jeder Jahreszeit ein zu tollen Aktivitäten. Und nun bin ich aufgefordert, dem nachzugehen. Es wird Zeit und geht auf 17.00 Uhr zu – ich muss raus. Sonst ist es ganz dunkel, und ich kann nicht mehr auf den einsamen Wegen in Borgfeld laufen, aber ich will unbedingt durch aktive Bewegung etwas für meine Gesundheit und für meine Sinne tun. Das ist wichtig für uns Menschen 60plus! Also bequeme Schuhe anziehen und los geht’s.

Borgfelder Wiesen in der Abendstimmung, Quelle Bild: privat

Bewegung mit tollen Lichtblicken

Klar, es sind immer Hunde mit Frauchen und Herrchen unterwegs, aber es ist auf dem Jan Reiners Weg und Deich trotzdem ein bisschen gruselig, wenn’s ganz dunkel ist. Übrigens: nach wie vor fehlen die Straßenleuchten. Die hat der Beirat gefordert, weil so viele Leute hier auch abends unterwegs sind. Aber die Stadt hat mal wieder abgelehnt … anderes Thema!

Eigentlich liebe ich es auch, in der Abendstimmung zu laufen. Man kann supergut den Tag an sich abperlen lassen und die Ruhe genießen. Die Abendsonne taucht die Landschaft in ein sattes Licht und strahlt vor allem die Bäume in gelb-orange an. Was für ein Farbspiel. Egal zu welcher Jahreszeit du dich durch die Borgfelder Landschaft bewegst, die Abendstimmung auf dem Weg ist immer sehr entspannend. 

Das tut der Gesundheit gut

Mit den Radfahrenden, die schnell nach Hause wollen, mit den Sportlern, die wie ich noch eine Runde drehen, erfreue ich mich an meinem kleinen Abendspaziergang. Ich kann die Seele baumeln lassen, den Tag noch einmal Revue passieren lassen, mein Gehirn in die Waschmaschine stecken und mich emotional reinigen lassen. Was für eine Stimmung, die Gedanken fließen, meine Sinne fangen die letzten Tierlaute ein, die Enten quaken, wenige Vögel geben im Vorbeiflug Laute, die Krähen machen Spektakel, manchmal bellt ein Hund in der Ferne, die Radfahrer huschen an mir vorbei.

Borgfeld: Jan Reiners Weg mit Abendstimmung, Quelle Bilder: privat

Zwischendurch denke ich an die gesundheitlichen Aspekte des Laufens, sollte man doch jeden Tag machen. Dopamine, Serotonine werden ausgeschüttet, also kann ich mich auf Glücklichsein und Zufriedenheit gleich in meinem Sessel freuen. Ein Lächeln der Vorfreude blitzt durch mein Gesicht. Der vorbeikommende Mann mit Hund scheint das gesehen zu haben und grüßt mich freundlich. Witzig – in der Stadt grüßt man eigentlich nicht irgendwelche Fremden. Aber mein freundliches Gesicht scheint eine Aufforderung gewesen zu sein, und auf dem Abendspaziergang scheint das Grüßen leicht zu fallen. Kennt man eigentlich nur aus dem Urlaub auf den bekannten Wanderrouten. Borgfeld ist allerdings auch ein netter Stadtteil mit freundlichen Menschen.

Die Natur hautnah erleben – alles Sinne sind gefordert

In der Ferne höre ich die Krähen, wie sie sich auf ihrem Schlafbaum niederlassen, wieder aufschrecken und ein ziemliches Gezeter veranstalten. Wahrscheinlich sucht jede für sich den richtigen und schönsten Schlafplatz. Ja, es ist Abendstimmung in Borgfeld – friedliche Atmosphäre, kein Autolärm, keine Flugzeuge, nur die vorbeirasenden Schnellradfahrer. Damit kann ich leben, ich genieße die satten Farben und sehe jetzt auch die Rehe hinten auf der Wiese. Die fressen sich auch noch einmal satt vor dem Schlafengehen. Übrigens: Der böse Wolf ist nicht zu sehen. Aber der wäre auch schön blöd, wenn er sich zeigen würde. Dann würde eine fürchterliche Hatz beginnen. Also lieber Wolf, bleib weg von unseren Borgfelder Wiesen. Aber – so fliegt ein Gedanke durch mein Hirn – was mache ich, wenn der Wolf tatsächlich vor mir stünde? Mein rational ausgerichtetes Gehirn sagt mir: Hypothese – passiert nicht in der Stadt. Alles nur von der Presse hochgepeitscht. Ein Wolf stellt sich nicht so einfach auf den Weg und wartet auf Rotkäppchen.  

Seelenbalsam am Abend: Ruhe, Entspannung und Natur

So ist der Abendspaziergang doch gut, um mal Gedanken zu formulieren, die im Alltag keine Rolle spielen. Ich muss ja auch nicht immer über Krieg, Flüchtlingsprobleme, Wohnungsnot, Personalmangel und doofe Politikthemen nachdenken. Irgendwie scheint das im Moment die Dauerschleife zu sein. Gibt es auch mal was Positives in den Nachrichten? Ich warte noch darauf und schiebe die Gedanken weg. Jetzt ist Zeit für mich! Ich schaue noch einmal in die dämmernde Landschaft und erfreue mich an der Idylle vor meiner Haustür. 

Der Weg nähert sich dem Ende, ich muss einbiegen und kehre durch das Wohngebiet zurück. Es ist Zeit, nach Hause zu kommen. Das Abendbrot lockt, der Mann wartet bestimmt schon, der Tisch ist gedeckt?

Auf jeden Fall war der Abendspaziergang mal wieder ein toller Tagesabschluss. Ich habe mich emotional erholt, meine Glückshormone aktiviert, meine Füße trainiert, mein Herz-Kreislaufsystem noch einmal angeregt und ganz viel frische Luft geatmet. Das ist doch was!

Borgfelder Wiesen, Jan Reiners Weg, Quelle Bild: privat

Jeder Stadtteil bietet etwas für eine kurze Auszeit

Die gute Nachricht: Schöne Abendspaziergänge sind nicht nur in Borgfeld möglich, das geht in jedem Stadtteil Bremens; überall gibt es ruhige Grünzonen, in denen man sich auch noch in der Dämmerung gut bewegen kann. Als Tipp: Die Hundebesitzer sind gute Begleiter in Entfernung. Wenn man die noch in Reichweite sieht, ist man doch auf der sicheren Seite in der fast Dunkelheit. In dieser Sicherheit kann man sich an den schönen Naturerlebnissen erfreuen.

Wer mehr über Borgfeld erfahren möchte, hier einige LINKS

www.ortsamt-borgfeld.de

www.spot-bremen.de/stadtteile/borgfeld

de.wikipedia.org/wiki/Borgfeld

bremerfreizeit.de/borgfeld-der-laendlichste-stadtteil-bremen/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert