Bridge – Lust aufs Spielen?

Zwei treffen sich zufällig im Supermarkt und unterhalten sich. Beide sind auf dem Weg in den wohlverdienten Ruhestand und freuen sich auf ihre freie Zeit. Spielen ist eine gute Möglichkeit, in Kontakt zu kommen, Geselligkeit zu erleben und den Geist anzuregen. Das Bridge-Spiel ist beliebt, interessant und bietet nebenbei anregende Geselligkeit mit Gleichgesinnten.

Sie unterhalten sich:

* Mein Bridge-Abend gestern war wieder richtig gut, habe mich sehr über meine guten Karten gefreut. Komm doch mal mit. 

Bridge-Karten

13 Karten sind beim Bridge – Spiel auf der Hand

Mit diesem Blatt könnte man das Spiel mit der Pik-Farbe gut eröffnen. Wir haben fünf Karten in der Farbe Pik und genügend Punkte. Jetzt muss nur noch die Partnerin/der Partner die passenden Karten haben …. 🙂

Quelle Bild: privat

+ Warum sollte ich dieses hochkomplizierte Spiel lernen? Rommé reicht doch!

* Nein, das musst du anders sehen. Bei Bridge hast du tausende Möglichkeiten, deine Karten zum Einsatz zu bringen. Es gibt immer wieder neue Kombinationen.

+ Bridge…. Das ist doch nur was für Alte ….

* Auch da irrst du dich. Du hast insofern Recht, dass sich in den Bridgerunden viele 60+ tummeln, doof und tüddelig sind die aber noch lange nicht. Allerdings muss man schon ein bisschen suchen, um den passenden Bridgeclub zu finden. In Bremen gibt es einige Vereine, aber nicht alle bieten Unterricht an. Leider ist das Angebot nach Corona immer noch etwas eingeschränkt. 

+ Schade, dann bleib ich also doch beim Rommé. 

* Das wäre wiederum schade für unsere Bridge-Community. Komm doch einfach mal mit in meinen Bridgeclub und schau dir das an. Hier gibt es auch ein Unterrichtsangebot. 

+ Das ist eine gute Idee, sag an …

Bridge- und Kulturladen

* Der Bridge- und Kulturladen in der Friedrich-Karl-Straße (ehemals Fischers) ist ein sehr rühriger Verein, der einige Angebote bereithält. Für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es auch Unterricht. Turniere werden regelmäßig angeboten, freies Spielen ohne Turnier mit ein paar Erklärungen ist auch am Dienstag Abend möglich. Hier könntest du gut einsteigen, wenn du die Grundkenntnisse beherrschst. 

+ Sehr schön. Aber …. Och, ganz schön viel zu lernen. Sag mir ein Grund, warum ich das auf mich nehmen sollte.

* Ach, das ist ganz einfach. Du hast als Bridge-Spielende tolle Möglichkeiten, mit anderen zu spielen, überall – nicht nur in Deutschland – wird Bridge gespielt, Bridge ist international. Über den Bridge-Verband in Deutschland mit angeschlossenem Bridge-Base-online System kannst du rund um die Uhr digital mit der ganzen Welt Bridge spielen. Das sind wirklich tolle Möglichkeiten. Hab ich schon gemacht, ist ganz witzig. Auch du, meine Liebe, wirst älter, bist nicht mehr so aktiv, aber Bridge spielen geht immer. Du bleibst im Kopf hell, es trainiert deinen Geist und du bist in bester Gesellschaft!

Mein Tipp: Mach dich auf den Weg!

Bridge Spielmöglichkeiten in Bremen

www.bremer-bridge-kulturladen.de

Mein Bridge-Club: Bremer Bridge- und Kulturladen in der Friedrich-Karl-Straße.

Andere Bridge-Clubs in Bremen:

https://www.bridge-club-bremen-eins.de

https://www.bridge-bremen.de

http://www.bridge-club-bremen-nord.de

https://bridgeclubbremenanderweser.jimdofree.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert